Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
SOLLTEN SIE FRAGEN ZU DEN EINZELNEN PROJEKTEN HABEN,
FREUEN WIR UNS ÜBER IHRE NACHRICHT INFO@MAMISCH.DE
Buchenweg 17
Vaterstetten
Parsdorf
538QM
Daglfinger Str. 88
Denning
Daglfing
510QM
Dekan-Mayer-Str. 15
Augsburg
Göggingen
450QM
Schlößlestraße 18
Augsburg
Göggingen
571QM
Alois-Wohlmuth-Straße 10
München
Harlaching
785QM
Auersberg 1
Starnberg
Söcking
412QM
Griechenstr. 10
München
Harlaching
546QM
Reisachstr. 9
München
Harlaching
497QM
Harthauser Str. 58
München
Harlaching
1832QM
Terhallestr. 5
München
Harlaching
522QM
Moosanger 3
Starnberg
Percha
370QM
Sudetenstraße 18
Grünwald
790QM
Urspringerstraße 9
Straßlach-Dingharting
350QM
Heilwigstraße 74
München
Neutrudering
623QM
Karneidstraße 20
München
Untergiesing-Harlaching
856QM
Koboldstraße 72
München
Waldperlach
535QM
Rotkäppchenweg 3A
Germering
447QM
Bahnhofstr. 23
Vaterstetten
1701QM
Samweg 11
Neufahrn bei Freising
696QM
Petzetstraße 17
München
Obermenzing
578QM
Alois-Wohlmuth-Straße 6
München
Harlaching
775QM
Harthauser Straße 62
München
Harlaching
1006QM
Bichler Straße 17+19
München
Solln
1491QM
Golzheim
Düsseldorf
693QM
Inmitten von Golzheim erhebt sich dieses besondere Mehrfamilienhaus. Schon von außen fällt es auf: Ein aus der Reihe tanzendes Backsteinhaus, das mit seinem Charme die Blicke auf sich zieht. Diese Fassade aus Backsteinen, die ihren unvergleichlichen Charakter seit dem Jahr 1921 bewahrt hat, verleiht dem Gebäude eine zeitlose Eleganz und einen Hauch von Geschichte.
Die Lage des Hauses in bevorzugter Gegend macht es zu einem begehrten Wohnort für diejenigen, die das Beste aus urbanem Leben und Ruhe suchen. Doch das ist nicht alles, was dieses Haus zu bieten hat. Ein Highlight, das sich kaum in Worte fassen lässt, ist der Garten. Dieser gehört zu einer geräumigen und wundervollen Erdgeschosswohnung, die durch ihre Zusammenlegung entstanden ist. Der Garten ist ein wahres Paradies, das einem das Gefühl gibt, nie wieder Urlaub machen zu müssen. Hier fehlt es an nichts: Eine ausgeklügelte Bewässerungsanlage hält die Pflanzen in voller Blüte, eine neu gestaltete Treppenanlage mit anschließender Sonnenterrasse, die direkt aus einem Katalog zu stammen scheint, verleiht dem Ort eine besondere Ästhetik. Unter Bäumen lässt es sich hier herrlich entspannen, und die Idylle des Gartens ist einfach überwältigend.
Schon beim Betreten des Treppenhauses des Mehrfamilienhauses wird einem ein Gefühl von Sicherheit vermittelt. Die Kombination aus grauem Stein, glatten weißen Wänden und vielen besonderen Akzenten erzeugt eine harmonische Atmosphäre, die den Geist und die Sinne anspricht. Doch das ist erst der Anfang. Im Inneren setzt sich der Eindruck von Qualität und Stil fort.
Das Mehrfamilienhaus in der Rolandstraße 25 ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Die sorgfältige Sanierung hat diesem Haus neues Leben eingehaucht und es zu einem begehrten Wohnort gemacht. Wer hier lebt, erfährt die Freude an der Ästhetik, mit ein wenig Glück sogar den Genuss der Natur im Garten und die Geborgenheit in den stilvollen Innenräumen. Dieses Haus ist zweifellos ein Juwel, das die Schönheit des Lebens in all ihren Facetten widerspiegelt.
Flingen
Düsseldorf
1004QM
Willkommen zu einem außergewöhnlichen Ort, an dem Geschichte, Leidenschaft und Eleganz nahtlos miteinander verschmelzen. In der Hoffeldstraße 39 erhebt sich ein Mehrfamilienhaus, das nicht nur Wände und Räume beherbergt, sondern eine tiefgreifende Verbindung zwischen der Stadt Düsseldorf, dem Fußballverein Fortuna Düsseldorf und den Menschen, die diesen Ort ihr Zuhause nennen werden. Die Hoffeldstraße 39 und Fortuna Düsseldorf haben nämlich dasselbe Gründungsjahr.
Ein Zufall? Nein, eher ein Zeichen von Bestimmung. In den Mauern dieses Hauses schwingt die Energie der Leidenschaft mit, die die Stadt gleichermaßen geprägt hat. Ein Gefühl von Zugehörigkeit durchdringt diesen Ort und schafft eine Brücke zwischen denjenigen, die hier leben, und der reichen Geschichte, die Düsseldorf definiert.
Die Hoffeldstraße 39 ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein emotionales Erlebnis. Das außergewöhnliche Stuck- und Lichtkonzept erzählt Geschichten von Raffinesse und Schönheit. Die Wände tragen Spuren der Zeit, die von der Liebe zum Detail und der Hingabe zu Perfektion zeugen. In jedem Winkel dieses Altbau-Superlativs finden sich Details, die die Seele berühren – Fischgrätenparkett, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt, Stuckarbeiten, die Eleganz in jedem Raum atmen, und Farbnuancen, die Emotionen wecken.
Nicht zu vergessen: Exklusivität und Luxus sind die Leitmotive des Stadthauses im Hinterhof. Hier wird Privatsphäre zu einem Kunstwerk, Sicherheit zu einer Selbstverständlichkeit und Komfort zu einer Lebensweise. Jedes Element wird mit größter Sorgfalt gestaltet, um ein Umfeld zu schaffen, das über alle Maßen erhaben ist. Dies ist ein Ort, an dem Luxus nicht nur in Annehmlichkeiten liegt, sondern in der Essenz eines Lebens, das von Eleganz durchdrungen ist.
Und dann gibt es noch das Penthouse, das wie eine Krone über den Dächern von Düsseldorf schwebt. Vielleicht ein Ort der Träume, der den Horizont zu seinen Füßen hat. Von hier aus erstreckt sich die Stadt, lebendig und pulsierend, und Sie sind gleichzeitig Teil davon und darüber hinaus. Dieses Penthouse ist nicht nur ein Raum – es ist eine Gestaltung die für manche eine Kunst ist und für manche ein Zuhause wird.
Die Hoffeldstraße 39 ist ein Denkmal der Zeit und des Geschmacks. Es ist ein Ort der Verbindung, einer tiefen und langjährigen Verbindung die über ein Jahrhundert alt ist. Hier wird nicht nur ein Haus saniert, sondern eine emotionale Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschlagen.
Willkommen in Ihrem Zuhause, das nicht nur Räume bietet, sondern eine emotionale Reise in die Essenz von Düsseldorf und der Liebe zum Detail erweckt.
Stadtmitte
Mönchengladbach
871QM
Golzheim
Düsseldorf
920QM
Ein Stück Geschichte, kunstvoll in die Moderne transformiert, erhebt sich in der Bankstraße 34, Düsseldorf. Dieses Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1911 ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein lebendiges Denkmal vergangener Eleganz und moderner Raffinesse.
Das Baujahr 1911 erzählt von einer Zeit, in der Handwerk und Schönheit Hand in Hand gingen. Und doch ist es die umfassende Sanierung, die dieser Residenz neues Leben eingehaucht hat. Bei jedem Schritt, den man hier setzt, spürt man die Leidenschaft, die in die Sanierungsarbeiten geflossen ist. Ein Meisterwerk der Sanierung, das die Seele des Hauses bewahrt und gleichzeitig modernen Komfort hinzugefügt hat.
Es ist die Balance zwischen ruhiger Abgeschiedenheit und zentraler Lage, die dieses Mehrfamilienhaus von anderen abhebt. Hier findet man einen Ort der Stille mitten im Herzen der Stadt – ein Refugium, das sowohl Rückzugsort als auch Ausgangspunkt für das pulsierende Leben in Düsseldorf ist. Die Bankstraße 34 verbindet das Beste aus beiden Welten und schafft so ein Zuhause, das einzigartig ist.
Flingern Nord
Düsseldorf
459QM
Pempelfort
Düsseldorf
1241QM
Düsseldorf-Hamm
Düsseldorf
904QM
Derendorf
Düsseldorf
759QM
Neuehrenfeld
Köln
435QM
Oberbilk
Düsseldorf
850QM
Unterbilk
Düsseldorf
963QM
Flingern-Nord
Düsseldorf
484QM
Die Frage drängt sich auf: "So etwas gibt es in Düsseldorf?" Und die Antwort, die jedem Zweifel ein Ende setzt, lautet: "Ja! In der Lindenstraße, Hausnummer 184." Dieses Mehrfamilienhaus inmitten der Stadt ist nicht nur ein Bauwerk, sondern eine wahre Oase der Emotionen, die man erst vollständig erfasst, wenn man durch die Wohnungen wandert und einen Moment innehält.
Die Lindenstraße 184 ist ein Ort, an dem die Zeit für einen kurzen Moment stillzustehen scheint. Man spürt, dass dieser Ort von Menschen geschaffen wurde, die ihre Arbeit nicht nur als Job sehen, sondern als Ausdruck ihrer Hingabe und Passion.
Es ist ein Gefühl der Entschleunigung, das einen überkommt, wenn man an den erhaltenen Altbau-Charakter der Türen in den Wohnungen denkt, wenn man die Türklinken in der Hand hält und den wunderschönen Boden unter den Füßen spürt. Hier wurde mit Bedacht und Liebe zum Detail gearbeitet, um das Erbe der Vergangenheit zu bewahren und mit der Gegenwart zu verschmelzen.
Die originalen Bleiverglasungen im Treppenhaus, die aus den Jahren der Gründung dieses Mehrfamilienhauses stammen, wirken heute genauso zeitlos und magisch wie damals. Sie erzählen von einer anderen Zeit und einer anderen Welt, und doch sind sie ein integraler Bestandteil dieses Hauses, das sich von anderen abhebt.
Die Lindenstraße 184 ist nicht nur ein Ort, an dem man wohnt. Sie ist ein Ort, an dem man fühlt, an dem man atmet, an dem man in die Geschichte eintaucht und die Zukunft berührt. Dieses Mehrfamilienhaus ist eine Hommage an die Vergangenheit, eine Verbindung zur Gegenwart und eine Vision für die Zukunft. Ein Ort der Sehnsucht, den man nicht mehr vergessen kann, bis man selbst Teil dieser Magie wird.
Flingern-Nord
Düsseldorf
925QM
Derendorf
Düsseldorf
862QM
Bilk
Düsseldorf
793QM
Heerdt
Düsseldorf
865QM
Statdtmitte
Düsseldorf
474QM
Pempelfort
Düsseldorf
1025QM
Es ist mit Worten kaum zu beschreiben, welche Emotionen in diesem Moment in uns aufsteigen, während wir an die Reise zurückdenken, die wir gemeinsam mit diesem außergewöhnlichen Mehrfamilienhaus, der Pfalzstraße 20 in Düsseldorf, unternommen haben. Eine Reise, die von Menschen, wunderbaren Menschen, angetrieben wurde – Menschen, die nicht nur eine Vision teilten, sondern ihr Herz und ihre Hingabe in jedes Detail dieses Ortes gesteckt haben.
Jeder Tag der Sanierungsarbeiten war eine Liebeserklärung an die Geschichte dieses Hauses und an die Zukunft, die es beherbergen wird. Ein Ort, der nicht nur Beton und Mauern umfasst, sondern Träume, Hoffnungen und Lebensgeschichten von Familien, die hier ein neues Kapitel beginnen werden.
Inmitten des historischen Charmes der 30er Jahre, in einer Zeit des Stils und der Eleganz, thront dieses Mehrfamilienhaus stolz in der Pfalzstraße. Hier finden sich weitläufige Wohnungen, die Platz bieten für Liebe, Familie und das wertvollste Gut von allen – Sicherheit. Die erhaltenen Schiebetüren und die sorgfältig bewahrten Elemente aus vergangenen Zeiten sind ein Tribut an die Geschichte dieses Ortes und eine Hommage an die Kunst des Bauens.
Die Pfalzstraße 20 ist ein Juwel, ein Schatz, der von den Eckdaten, wie den 922m² Wohnfläche und den 11 Wohneinheiten zwischen 63m² und 108m², nur angedeutet wird. Dieses Haus, hat in den vergangenen Jahren eine Wiedergeburt erlebt – eine Wiedergeburt, die durch die Liebe und Hingabe all jener möglich wurde, die ihre Energie und Leidenschaft in jedes Detail, in jede Entscheidung gesteckt haben.
Die Pfalzstraße 20 wird immer mehr sein als nur ein Haus. Sie wird ein Ort des Glücks, der Erinnerungen und der Liebe sein. Ein Ort, der von Menschen geschaffen wurde, für Menschen – ein Ort, der unsere Herzen für immer berührt hat.
Oberbilk
Düsseldorf
1087QM
Carlstadt
Düsseldorf
896QM
Grafenberg
Düsseldorf
596QM
Die Schubertstraße 15 in Düsseldorf ist mehr als nur ein Mehrfamilienhaus in einer Straße, in Düsseldorf. Sie ist ein Versprechen, eine Erfahrung und bald ein Ort, den man mit ganzem Herzen liebt und würdigt.Hier zeigt sich, dass Größe nicht allein durch Quadratmeter gemessen wird, sondern durch die Fähigkeit, einen Raum lebendig und einladend zu gestalten.
Derzeit noch in der liebevollen Sanierung, wartet die Schubertstraße 15 darauf, ihr volles Potenzial zu enthüllen. Bereits jetzt kann man in der fertigen Musterwohnung den Grundstein für helle Räume, viel Platz und Echtholzparkett sehen. Diese Details sind der Beweis dafür, dass hier mit Hingabe und Expertise an jedem Detail gearbeitet wird, um ein Zuhause zu schaffen, das die höchsten Ansprüche erfüllt.
Doch nicht nur das Innere dieses Mehrfamilienhauses ist bemerkenswert – die äußerst attraktive Grünanlage auf der Rückseite des Objekts wird zu einem der wundervollsten Orte des Stadtteils für ganz besondere Menschen. Ein Ort der Entspannung, der Begegnung und des Wohlbefindens, der das Haus in eine Oase der Ruhe und des Naturgenusses verwandelt.
Die Schubertstraße 15 ist nicht nur ein Bauwerk. Sie ist ein Versprechen auf eine bereichernde Lebensqualität – ein Sympathieträger unter den Häusern, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und gleichzeitig ein Ort des Ankommens und der Geborgenheit ist. Hier wird Architektur zum Erlebnis, Raum zum Genuss und Heimat zum Herzenswunsch.
Golzheim
Düsseldorf
1303QM
Pempelfort
Düsseldorf
1334QM
Eingebettet in das Herz von Düsseldorf, erhebt sich ein Meisterwerk der puren Architektur – das Mehrfamilienhaus in der Stephanienstraße 19. Doch diese Beschreibung reicht kaum aus, um die tiefen Emotionen und die außergewöhnliche Schönheit zu vermitteln, die in diesem Gebäude stecken.
Die ersten Schritte über die Schwelle enthüllen ein wahres Kunstwerk vergangener Tage. Das Treppenhaus, verziert mit Altbau Fliesen, erzählt Geschichten von Generationen, die diesen Ort einst bewohnten. Jede Fliese scheint eine Zeitkapsel zu sein, die die Vergangenheit in den heutigen Moment trägt. Man spürt die Authentizität und den Charme vergangener Tage, während man die Stufen hinaufsteigt, als ob man den Spuren derer folgt, die vor langer Zeit hier gelebt haben. Alternativ steht die neu eingebrachte Aufzugsanlage bereit. Zukunftweisend hat dieses Projekt eine Kernsanierung nach KfW-Standards erfahren, welche heute gültige Energiestandards aus dem Neubau mit dem Charme eines Altbaus verbindet.
Doch es sind nicht nur die technischen Aspekte, die dieses Haus zu einem Ort des Staunens machen. Die Stuckelemente, kunstvoll restauriert, fangen das Licht ein und werfen Schatten, die Geschichten von Eleganz und Ästhetik erzählen. Die Erschaffung eines Aufzugs, die Einführung von Dachterrassen und privaten Rückzugsorten – all dies sind Manifestationen einer tiefen Liebe zur Schaffung eines Zuhauses.
Unter den Häusern der Reihe erhebt sich dieses Mehrfamilienhaus in der Stephanienstraße 19 wie ein Wächter der Werte. Ein Fels in der Brandung, der die Essenz von Tradition und Fortschritt verkörpert. Hier geht es um mehr als nur um Mauern und Dächer.
Es geht um die Verbindung von Menschen, die sich hier niederlassen, darum, eine Geschichten zu schreiben. In einer Welt, die sich schnell verändert, strahlt dieses Haus eine unvergängliche Aura der Beständigkeit und Verbundenheit aus.
Hier, in der Stephanienstraße 19, verschmelzen Werte und Verantwortung zu einem Ort der Liebe zum Detail. Ein Zuhause, das nicht aus Beton, sondern aus Träumen und Beziehungen besteht. Dies ist nicht nur ein Mehrfamilienhaus – es ist ein Manifest der menschlichen Werte, wie Zuneigung und Liebe und des Glaubens an eine sichere Zukunft.
Stadtmitte
Düsseldorf
627QM
Bilk
Düsseldorf
600QM
Mit Freude geben wir Ihnen heute einen Einblick in die außergewöhnliche Verwandlung eines Mehrfamilienhauses. Unsere Reise der Sanierung und Wiederherstellung hat nicht nur Struktur und Räume erneuert, sondern auch eine emotionale Verbindung geschaffen, die das Herz unseres Gebäudes durchdringt.
Auf den ersten Blick mag das Mehrfamilienhaus in der Suitbertusstraße 88 wie viele andere aussehen – doch unter der Oberfläche schlummerte ein Potential, das es zu entfalten galt. Mit akribischer Sorgfalt und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse seiner Bewohnerinnen und Bewohner, haben wir dieses Haus in ein pulsierendes Zuhause verwandelt. Zwölf einzigartige Wohnungen, jede mit ihrer eigenen Geschichte, wurden geschaffen – von gemütlichen Appartements bis hin zu großzügigen Familieneinheiten.
Wir glauben daran, dass ein Zuhause nicht nur Wände und Türen umfasst, sondern auch die Verbindung zur Natur. Daher haben wir auf den Balkonflächen private Rückzugsorte geschaffen, die den Geist beleben und die Seele berühren. Doch das war nicht genug. Im Herzen des Hinterhofs haben wir eine Wohnoase geschaffen – einen Raum der Stille und des Miteinanders, wo das Rascheln der Blätter und das Lachen der Kinder in perfekter Harmonie verschmelzen.
Die Geschichte eines Ortes kann in den Steinen verankert sein, die ihn umgeben. Die hintere Fassade aus Backstein erzählt Geschichten vergangener Tage, vermittelt ein Gefühl von Wärme und Vertrautheit, das schwer in Worte zu fassen ist. Hier wird Vergangenheit lebendig und verschmilzt auf wundersame Weise mit der modernen Welt.
Auch im energetischen Hinblick haben wir mit einem Neuanschluss an das Fernwärmenetz der Stadt Düsseldorf einen für uns richtigen Schritt in die Zukunft dieses Hauses getätigt.
Oberkassel
Düsseldorf
651QM
Friedrichstadt
Düsseldorf
653QM
Pempelfort
Düsseldorf
904QM
Golzheim
Düsseldorf
540QM
Wersten
Düsseldorf
827QM
Pempelfort
Düsseldorf
719QM
Flehe
Düsseldorf
786QM
Longerich
Köln
1032QM
Flingern Süd
Düsseldorf
724QM
Friedrichstadt
Düsseldorf
700QM
Pempelfort
Düsseldorf
599QM
Flingern Nord
Düsseldorf
1127QM
Pempelfort
Düsseldorf
2061QM
Stadtmitte
Düsseldorf
970QM
Rath
Düsseldorf
494QM
Porz
Köln
955QM
Unterbilk
Düsseldorf
781QM
Flingern
Düsseldorf
1107QM
Zoo-Viertel
Düsseldorf
572QM
Pempelfort
Düsseldorf
774QM
Oberbilk
Düsseldorf
576QM
Oberbilk
Düsseldorf
685QM
Unterrath
Düsseldorf
617QM
Oberbilk
Düsseldorf
671QM
Hermges
Mönchengladbach
3395QM
Meiderich
Duisburg
471QM
Frohnhausen
Essen
353QM
Recklinghausen
Recklinghausen
1054QM
Rumeln-Kaldenhausen
Duisburg
665QM
Neuwerk
Mönchengladbach
2683QM
Oberbilk
Düsseldorf
677QM
Hochfeld
Duisburg
1848QM
Bilk
Düsseldorf
932QM
Bilk
Düsseldorf
1102QM
Duisburg Mitte
Duisburg
1012QM
Duisburg Mitte
Duisburg
750QM